Vorarlberger Erfolg beim ORC Final Race: Boreas holt Bodenseemeister-Titel

Boreas holt Bodenseemeister-Titel – Dietmar Lenz und seine Crew vom Yachtclub Rheindelta dominieren die ORC-Kurzstreckenwertung

Bregenz – Beim diesjährigen ORC Final Race der Regatta Vereinigung Bodensee (RVB) am 4. Oktober vor Bregenz zeigten die Vorarlberger Segler einmal mehr ihr Können. Über 150 Seglerinnen und Segler auf 33 Booten kamen zum Saisonfinale, das traditionell den Abschluss der ORC-Bodenseemeisterschaft bildet. In einem spannenden Wettkampf sicherte sich die „Boreas“ von Dietmar Lenz (Yachtclub Rheindelta) souverän den Titel des Bodenseemeisters auf der Kurzstrecke.

Bei idealen Windbedingungen mit 10 bis 15 Knoten startete Wettfahrtleiter Oliver Böhler (Yachtclub Bregenz) pünktlich zur Mittelstreckenregatta. Die Route führte von Bregenz nach Bad Schachen, zur Rheinmündung und zurück. Die schnellsten Yachten absolvierten die Strecke in weniger als einer Stunde.

Anschließend wurde noch eine anspruchsvolle Up-and-Down-Kursregatta gestartet, die allerdings wegen drehender Winde und einer zu früh ausgelösten Sturmwarnung abgebrochen werden musste. Das Ergebnis der Mittelstrecke ging daher als offizielles Resultat in die Gesamtwertung ein.

Für die Crew der Boreas lief es optimal: Sie gewann nicht nur ihre Klasse ORC 2 beim Final Race, sondern sicherte sich auch überlegen den Gesamtsieg der ORC-Kurzstreckenmeisterschaft in ORC 2 sowie klassenübergreifend den Meisterpokal für alle ORC-Klassen. Besonders beeindruckend: In der gesamten Saison konnte das Team ausschließlich erste Plätze für sich verbuchen. Der zweite Platz bei der Internationalen Bodenseewoche fiel als Streichresultat aus der Wertung.

Auch in der Langstreckenwertung zeigte die Boreas-Konstanz: Mit starken Leistungen über die gesamte Saison hinweg platzierte sich das Yachtclub Rheindelta-Team erneut unter den Besten. Damit setzte sich das Boot von Dietmar Lenz auch bei Langstreckenmeisterschaft an die Spitze des ORC 2 Feldes.

Weitere Vorarlberger Boote erfolgreich:

Neben der Boreas waren weitere Vorarlberger Crews erfolgreich. In der ORC-1-Klasse holte Karsten Heinzle (Yachtclub Rheindelta) mit seiner „No Relax“ den Sieg im Final Race und sicherte sich sowohl in der Kurz- als auch in der Langstrecke den 3. Platz in der Bodenseemeisterschaft.

Nico Höss gewann mit der Filius 3 vom Bregenzer Segelclub die Kurzstreckenwertung in der Klasse ORC 1. Ulrich Diem, ebenfalls vom Bregenzer Segelclub, kam mit der Pfeil 2 in der Kurzstreckenmeisterschaft auf den 3. Platz. Andreas Töngi vom Yachtclub Rheindelta belegte in der Klasse ORC 2 in der Langstreckenwertung den 2. Platz.

Wettfahrtleiter Oliver Böhler sorgte mit einem perfekt organisierten Ablauf und fairen Wettfahrten für einen würdigen Saisonabschluss.
Beim anschließenden Dinner im Gasthaus Lamm in Bregenz wurden die neuen Bodenseemeister 2025 feierlich geehrt. Unter großem Applaus nahm Dietmar Lenz den Pokal für seine herausragende Saisonleistung entgegen.

Ergebnisse der Bodenseemeisterschaft 2025 (Auszug):
Kurzstrecke
– ORC 1: Filius 3, Nico Höss (Bregenzer Segel-Club)
– ORC 2: Boreas, Dietmar Lenz (Yachtclub Rheindelta)
– ORC Sportboote: R2-D2, Benjamin Off (Yachtclub Meersburg)
Mittel- und Langstrecke
– ORC 1: ICE, Nikolai Burkart (Yachtclub Dettingen)
– ORC 2: Boreas, Dietmar Lenz (Yachtclub Rheindelta)

Siegerehrung Boreas (vlr): Dietmar Lenz, Sabine Lenz-Johann, Sascha Lenz, Simon Bildstein, Andrea Rüscher, Elisabeth Spiegel-Hefel, Heidi Galle (Regattavereinigung Bodensee)

Boreas auf der Mittelstrecke

Boreas auf der Mittelstrecke

 

Kontakt:

Regatta Vereinigung Bodensee (RVB) https://regatta-vereinigung.de/

Fotocredit: RVB / Julius Osner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert